Photogrammetries
technique: lux-art print on aluminium plate, 120x80cm each

andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder
andreaslinder


die fotogrammetrie ist ein verfahren welches anhand mehrer bilder eines objektes (aus verschiedenen blickwinkeln), durch eine software, ein dreidimensionales rechenmodell dieses objektes erstellen kann. dabei interessiert mich die esthetische „virtualisierung“ des realen und die frage wie das gegenständliche im menschlichen umfeld dargestellt wird. zu sehen sind auf den rekonstruktionen objekte und landschaftssituationen. organische und nicht organische elemente. die fotogrammetrien sind in farbe und zeigen die errechnete oberflächenstrukturierung durch polygone. dadurch ergibt sich eine optik die uns an videospiele , kriegs-kampf-szenen mit dronen, künstliche wiederherstellungen von “verlorengegangenen”, … um die reine oberflächenbeschaffenheit und künslichkeit des dargestellten zu unterstreichen, werden die drucke durch ein spezielles verfahren (lux-art-print) auf eine kaum 2mm dicke aluminiumplatte aufgezogen. die haptik und die optische druck qualität sind metallisch und kühl.